zu den Bauernprotesten: zum Forum in Davos:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Die Proteste in Berlin handeln von der gleichen Unzufriedenheit mit der Klimapolitik, die auch in mehreren anderen Ländern herrscht. Die Bundesregierung will die Deutschen dazu bringen, schnell von Öl und Gas auf erneuerbare Energien umzusteigen, um die ehrgeizigen Emissionsziele des Landes zu erreichen. Doch der Übergang ist schmerzhaft und teuer, was die Koalition in ein peinliches Haushaltsschlamassel gebracht hat.“

Dagens Industri (Schweden)

„Einige werden behaupten, dass das Scheitern des ,Konsenses von Davos‘ es noch wichtiger macht, die führenden Politiker und Unternehmer der Welt zusammenzubringen. Denn die Bedrohungen für die Stabilität in der Welt nehmen zu: Kriege im Gazastreifen und in der Ukraine und Trumps Bestreben, wieder ins Weiße Haus einzuziehen. Doch Davos kann auch zu einer Art Echokammer werden. Es besteht die Gefahr, dass einige Delegierte sich einfach nur in ihren Überzeugungen bestärkt fühlen, wenn sie die Veranstaltung verlassen.“

Financial Times

zu AfD/Potsdam-Treffen:

„Die AfD keift, distanziert sich aber in keiner Weise. Im Gegenteil: Einige beschwören sogar die faschistische Hölle 2.0 noch.“

Rhein-Neckar-Zeitung

Artikel 10 von 11