München – Die Bundespolizei verzeichnet immer weniger illegale Grenzübertritte. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Zahlen der Sicherheitsbehörden. Demnach griffen Beamte der Bundespolizei 2023 insgesamt 127 089 Menschen auf, die zuvor illegal nach Deutschland eingereist waren. Das ist im Vergleich zum Jahr 2022 zwar ein Plus von 40 Prozent, damals waren es etwa 91 000 Fälle. Allerdings brach die Zahl der illegalen Einreisen zum Ende des vergangenen Jahres binnen weniger Wochen um 67 Prozent ein: Während die Polizei im September noch 21 375 illegal Eingereiste registrierte, waren es im November 7851 und im Dezember nur 7037. Ein möglicher Grund könnten die stationären Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz sein, die im Herbst eingerichtet worden waren.
Auch Österreich meldet interessante Zahlen: Dort sind die Asylanträge 2023 deutlich zurückgegangen: um 48 Prozent auf 58 686. Laut ORF laufe die Entwicklung damit jener in Europa entgegen. 30 000 seien in andere Länder weitergereist – viele davon wohl nach Deutschland.