zu Klimaklebern:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Die ,Letzte Generation‘ will sich nirgendwo mehr ankleben. Wie schön. Das verhindert eine weitere Eskalation im Zank zwischen den Umwelt-Rettern und dem Rest der Bevölkerung. Nun soll die Welt mit neuer Strategie gerettet werden. Die ,Letzte Generation‘ plant zum Beispiel Versammlungen und Betriebsbesetzungen. Außerdem sollen Politiker eingekreist und zur Rede gestellt werden. Eine ganz neue Form des Dialogs kann da entstehen. Mit dem Vorteil, dass die Klima-Enthusiasten dabei niemanden sonst stören. Mit großem Sympathie-Zuwachs außerhalb der eigenen Blase werden sie aber kaum rechnen können.“

Volksstimme Magdeburg

„Wählt man die falschen Mittel, agiert man zu aggressiv und adressiert man die falschen Personen, droht ein endgültiger Rückhalts- und Bedeutungsverlust – von dem sich die Gruppierung nicht mehr erholen würde.“

Frankenpost

„Wenn es künftig Stau gibt, dann liegt das nicht an einem besonders klebrigen Sekundenkleber. Dann können wir uns wieder ärgern über Ampeln, Unfälle, Baustellen, schlafmützige andere Autofahrer und darüber, dass andere überhaupt ins Auto gestiegen sind. Noch besser als sich zu ärgern, wäre es aber, die dafür nötige Energie in den Klimaschutz zu stecken.“

Kölner Stadtanzeiger

Artikel 1 von 11