PRESSESTIMMEN
„Aiwangers Mitstreiter in Regierung und Landtag haben sich von Grund auf gewandelt. Aus dem sympathischen bunten Haufen, der vor 15 Jahren in den Landtag einzog, ist eine nibelungentreue Gefolgschaft geworden. Die Unterwerfung unter den Chef ist nahezu komplett. Das ist zwar bis zu einem bestimmten Maß nicht ungewöhnlich, sobald oben an der Spitze einer steht, der allein über die Vergabe von Regierungsämtern und weiteren Posten entscheidet. Aber die Geschwindigkeit, mit der aus einer Gruppe von Individualisten ein scheinbar monolithischer Block geformt wurde, ist bemerkenswert. Noch erstaunlicher allerdings ist, dass Aiwangers offenkundiger Rechtsruck so klaglos hingenommen wird. “
„Es ist neu, dass der Monarch seine Krankheiten publik macht. Aber Charles setzt um, was er schon als Prinz von Wales angekündigt hatte. Er wolle ein moderner König sein, offen, zugänglich und zeigen, dass sich die königliche Familie nicht in ihren Palästen verschanze. Die Öffentlichkeit soll auch wissen, dass die Prinzessin von Wales wegen ihrer Unterleibsoperation derzeit ihre Arbeit für den Hof nicht fortsetzen kann. Doch die Privatpersonen Charles und Kate haben das Recht, dass ihre exakte Diagnose privat bleibt.“