zum Rundfunkbeitrag: zu AfD/Kirche:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Der Hang der Sender, ihre Betätigungsfelder ständig auszuweiten, die krasse Wettbewerbsverzerrung der gebührenfinanzierten Häuser gegenüber der privatwirtschaftlich organisierten Konkurrenz im Internet und die auch nach Skandalen bisher kaum geminderte Verschwendungssucht in manchen Landesrundfunkanstalten – all das verlangt aber weiterhin nach einer radikalen Reform. Anläufe dazu gab es – sie blieben meist stecken. Nun haben es die Experten der KEF auch noch abgelehnt, die potenzielle Ersparnis durch eine solche Reform bei ihrer Beitragsempfehlung zu berücksichtigen. Damit wächst das Risiko, dass auch der nächste Reformanlauf versandet. Die Gebühren sprudeln ja.“

Badische Zeitung

„Noch immer verkennen viele Konservative im Land – also auch innerhalb der Kirche –, dass es sich bei der AfD um eine Partei handelt, die die deutsche Verfassung beschädigen will. Sie will den gesellschaftlichen Frieden zerstören. Kirche kann da nicht zuschauen. (…) Die AfDler selbst zeigen sich tief getroffen. Wie schon in der Folge des Potsdamer Remigrationstreffens ist es ihnen peinlich, wenn sie als das erkannt werden, was sie sind: Extremisten.“

Rhein-Neckar-Zeitung

Artikel 11 von 11