zu Sebastian Kurz: zu Russland-Sanktionen:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Kurz, der selbsternannte Erneuerer, hat sich unglaubwürdig gemacht. Eigentlich müsste die Frage nach seiner Rückkehr in die Politik damit eindeutig beantwortet sein. Doch Kurz ist noch jung, und die Wähler haben manchmal ein erstaunlich kurzes Gedächtnis. Für die ÖVP ist das Urteil ein unmissverständlicher Hinweis darauf, dass sie die Ära Kurz hinter sich lassen muss. Ein neuer Heilsbringer ist nicht in Sicht.“

Neue Zürcher Zeitung

„Mittlerweile hat die EU bereits das 13. Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg gebracht. Aber auch das zwanzigste oder das hundertste Paket wird dem Krieg keine entscheidende Wende geben. (…) Wenn es keine grundlegenden Änderungen bei den Waffenlieferungen gibt, wird sich der Krieg hinziehen.“

De Standaard (Brüssel)

„Zwei Jahre nach dem Beginn der groß angelegten Invasion in der Ukraine muss man zu dem Schluss kommen, dass die Wirtschaftssanktionen gegen Russland wenig gebracht haben. (…) Die russische Wirtschaft wächst schneller als die Volkswirtschaften des Westens. Außerdem haben der Krieg und die wiederbelebte Rüstungsindustrie Russland unabhängiger von Öl und Gas gemacht, ein lang gehegter Wunsch Moskaus.“

de Volkskrant (Amsterdam)

Artikel 1 von 11