zur Ukraine-Unterstützung:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Wenn der Krieg in der Ukraine eines gelehrt hat, dann dies: Man sollte nichts ausschließen. Denkverbote sind verboten. Dies wollte Macron in seinem Egotrip zum Ausdruck bringen, als er an ein Tabu rührte und im Konjunktiv und in einem vagen Zukunftsszenario von Bodentruppen sprach.“

Die Presse (Wien)

„Wie auch immer man die Verweigerung von Scholz, Taurus zu liefern, bewerten mag: Dem Kanzler könnte ein außenpolitischer Spagat gelingen. Denn die Deutschen unterstützen zwar mehrheitlich Waffenlieferungen an die Ukraine. Gleichzeitig haben sie aber Angst vor einem dritten Weltkrieg. Scholz wird mit seiner Taktik beiden Ansprüchen gerecht.“

Handelsblatt (Düsseldorf)

zu Tests für ältere Autofahrer: „Richtig ist auch, dass die Menschen immer älter werden, die Gefahr für Unfälle also wächst (…) Aber mündige Bürger – und ihre Angehörigen – müssten doch selbst entscheiden können, wann man sich nicht mehr ans Steuer setzt. Sinnvoller wären freiwillige Feedback-Fahrstunden mit einem Fachmann.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Artikel 1 von 11