PRESSESTIMMEN
„Haley erhielt (…) etwa ein Viertel der Stimmen. Einen Teil davon hat sie mit ihren Stärken als talentierte Politikerin einer jüngeren Generation und mit einem klassischen konservativen Profil verdient. Ein anderer Teil (…) kommt von Wählern, die Trump mit guten Gründen vom Weißen Haus fernhalten wollen. Wenn es ihm nicht gelingt, den Großteil beider Wählergruppen Haleys zu sich zu ziehen, wird er es sehr schwer haben im November.“
„Das Bürgergeld muss generell infrage gestellt werden. Wurde der alte Begriff der Sozialhilfe als abfällig empfunden, wird nun suggeriert, der Stolz des Bürgers bestehe im Empfang von staatlichen Leistungen. Dabei ist der Bürger frei, und der Staat sollte ihn in seiner Freiheit bestärken (.) – ihm aber starke Bildung, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur zur Verfügung stellen und ihn vor (…) Gefahren schützen. Diese Freiheit in Sicherheit muss aber auch verteidigt werden.“
„Der Lokführerausstand ist eine Antiwerbung; vor allem, wenn man bedenkt, dass um winzige Verbesserungen gekämpft wird: um eine Reduzierung der Arbeitszeit in einem Gewerbe, das heute schon zu wenig Nachwuchs hat. Das geht schief.“