Drei bayerische AfD-Landtagsabgeordnete sind als Wahlbeobachter nach Russland gereist. Dort finden am 17. März Präsidentschaftswahlen statt. Andreas Jurca, Elena Roon und Ulrich Singer wurden demnach vom Bürgerrat als „Demokratie-Experten“ eingeladen. Wahlbeobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sind dagegen nicht zugelassen. Die Reise der Abgeordneten stößt bei der AfD im bayerischen Landtag auf Kritik: „Die Fraktion lehnt diese Reise ausdrücklich ab“, teilte die Vorsitzende Katrin Ebner-Steiner mit.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist verärgert über einen US-Geheimdienstbericht, der seinen bevorstehenden Sturz in Aussicht stellt. Er schäume vor Wut, berichtete „Channel 12“. US-Geheimdienste hatten zuvor prognostiziert, dass die israelische Bevölkerung in Massenprotesten Netanjahus Rücktritt fordern werde. Netanjahu werde „eine starke, öffentliche und dramatische Konfrontation“ mit US-Präsident Joe Biden suchen, hieß es bei „Channel 12“.
Angesichts der Blockade eines 60-Milliarden-Dollar-Paketes für die Ukraine im US-Kongress hat das Weiße Haus ein militärisches „Nothilfepaket“ beschlossen. Es sollten Waffen und andere Ausrüstung im Wert von 300 Millionen Dollar für Kiew bereitgestellt werden. Damit solle auf „einige der dringendsten Bedürfnisse“ der ukrainischen Armee reagiert werden.
Die Küstenwache der EU-Inselrepublik Zypern hat allein am Montag 458 Migranten aufgegriffen. Die Menschen seien an Bord von sechs Booten aus dem Libanon gekommen, sagte ein Polizeisprecher. Unter den geretteten Menschen seien zahlreiche unbegleitete Minderjährige gewesen.
Das gesuchte mutmaßliche RAF-Mitglied Burkhard Garweg hat offenbar eine Fälscherwerkstatt betrieben. In einem als Versteck Garwegs geltenden Bauwagen in Berlin seien Utensilien und Geräte entdeckt worden, mit denen Dokumente gefälscht werden können, sagte der Chef niedersächsischen Landeskriminalamtes, Friedo de Vries. Der LKA-Chef sagte zudem, dass Garweg auch jetzt vermutlich mit einer Tarnidentität und einem falschen Pass aus eigener Herstellung unterwegs sei.