Bukarest – Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis bewirbt sich für den Chefposten der Nato. „Ich habe beschlossen, in den Wettkampf für die Funktion des Generalsekretärs der Nato einzutreten“, sagte er am Dienstag in einer Fernsehansprache.
Iohannis bestätigte damit die seit Langem bestehenden Mutmaßungen über seine Karriereabsichten für die Zeit nach dem Ablauf seines Mandats als Rumäniens Staatschef in diesem Herbst. Er darf nach zwei Amtszeiten nicht erneut für den Posten in seinem Land kandidieren. Rumänien habe bewiesen, dass es eine „Säule der Stabilität und der Sicherheit in der Region“ sei, sagte Iohannis. Zudem unterstütze Rumänien bedingungslos die Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland. Schon jetzt gebe das Land 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung aus.
Als Favorit für den Posten des Nato-Generalsekretärs gilt allerdings der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte. Deutschland, Großbritannien und die USA unterstützen ihn.