PRESSESTIMMEN
„Putins Verfolgungskampagne gegen die russische Literatur, Musik und Kunst stellt (…) keine neue Richtung dar. Im Gegenteil, er setzt lediglich eine russische Tradition mit jahrhundertealten Wurzeln fort. Wir müssen den russischen Intellektuellen zuhören, sie unterstützen, sie im Licht der Öffentlichkeit halten und dafür sorgen, dass ihre Botschaft weit über die Grenzen des Landes hinaus verbreitet wird.“
„Mit der Bahnreform und dem Umbau der viel gescholtenen Bundesbahn zur renditeorientierten Aktiengesellschaft sollte alles besser werden. Die Bilanz nach 30 Jahren fällt so verheerend aus wie die DB-Geschäftsberichte. (…) Inzwischen hat die DB mehr Schulden aufgehäuft als einst Bundes- und Reichsbahn zusammen. (…) An Erkenntnissen zur Schieflage (…) mangelt es wahrlich nicht – dafür aber umso mehr an der mutigen Umsetzung.“
„Eigentümer Staat ebenso wie die Vorstände des Unternehmens selbst und nicht zuletzt die Gewerkschaften (müssen) alles dafür tun, die Deutsche Bahn auf solidere Füße zu stellen. Ein kleinerer Konzern kann auch mit schmalerem Mittelbau gesteuert werden.“