PRESSESTIMMEN
„Der Bombenanschlag in Moskau erinnert uns plötzlich daran, dass internationale Politik in der globalisierten Welt nicht nur eine Angelegenheit von Staaten ist, die untereinander um die Kontrolle von Gebieten und die internationale Hegemonie kämpfen. (…) Der Westen steht vor einer doppelten Herausforderung: Er muss versuchen, im Wettbewerb mit autoritären Großmächten keinen Boden zu verlieren, und er muss sich vor einem Feind schützen, von dem nie klar ist, wo und wann er zuschlagen wird.“
zu Israel und die USA:
„Die zerrüttete Beziehung zwischen US-Präsident Joe Biden und dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ist nun offiziell (…). Theoretisch haben die USA bei der jüngsten Abstimmung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen überhaupt nichts gesagt: Sie enthielten sich bei der Abstimmung darüber, ob sie einen sofortigen Waffenstillstand im Krieg Israels mit der militanten Gruppe Hamas unterstützen. In der Praxis war das Aussitzen aber ein symbolträchtiger Moment (…).“
„Mit ihrer Stimmenthaltung – und damit der Verabschiedung der Resolution – zeigen die Amerikaner, dass ihre Geduld mit Israel so gut wie am Ende ist.“