PRESSESTIMMEN
„Deutschlands Cannabis-Reform birgt erhebliche Risiken für junge Menschen. Die Altersgrenze 18 suggeriert eine Sicherheit, die nicht da ist. Der Hinweis auf die Droge Alkohol ist berechtigt. Doch dass deren Gefahren in der Gesellschaft meist verharmlost werden, nutzt Cannabis-Geschädigten gar nichts.“
„In den vergangenen 20 Jahren hat Recep Tayyip Erdogans Partei AKP die Medien sowie die Justiz und andere staatliche Institutionen in der Türkei unter ihre Kontrolle gebracht. Zu sagen, dass die Rechtsstaatlichkeit unter Druck steht, ist eine Untertreibung. Doch so sehr Erdogan auch an den demokratischen Spielregeln zerrte, Opposition blieb weiterhin möglich. So zahlt ein autokratischer Machthaber früher oder später den Preis für die explodierende Inflation, die Korruption, die Bemächtigung der Medien und der Nationalbank und die Aushöhlung demokratisch-rechtsstaatlicher Prinzipien.“
„Das ist nicht das Ende des Erdoganismus: Der Rais, der sich schon oft als geschicktes politisches Chamäleon erwiesen hat, bleibt im Sattel. Aber es ist sicherlich der schlimmste Rückschlag seiner politischen Karriere: Seine Führung ist nun anfechtbar und umstritten.“