zum Tod von Präsident Raisi:
„.Seit 2021 regierte Raisi – schlecht: Der Iran wird von Protesten von jungen Frauen und Männern erschüttert, vom Wertverfall der Währung, von Inflation und Armut, die die Mittelschicht umtreibt. (…) Wir reden viel über die Schwäche von Demokratien. Wir glauben, dass „starke Männer“ für Recht und Ordnung, vielleicht für Wohlstand und Sicherheit sorgen können. Doch „starke Männer“ dienen immer nur ihren eigenen Interessen, sie denken nicht einmal an das öffentliche Wohl. Sie schaffen Chaos, innerhalb und außerhalb der Grenzen.“
CORRIERE DELL SERRA (MAILAND)
zu Scholz und Pistorius: „ Sollte die SPD – was zu erwarten ist – bei der kommenden Europawahl und den folgenden Landtagswahlen im Osten verlieren, dann ist nicht ausgeschlossen, dass die Partei ein Jahr vor den Bundestagswahlen die Nerven verliert und versucht, einen neuen Mann an der Spitze zu installieren. Wer sonst außer Pistorius könnte der Partei eine Perspektive auf den Machterhalt bieten?“
WESER-KURIER (BREMEN)
zum Klinik-Atlas: „Wer eine planbare Operation vor sich hat, tut gut daran, die Entscheidung für den Behandlungsort nicht von Bauchgefühl, (…) abhängig zu machen. Information kann (…) Leben retten. Welches Portal dabei letztlich am besten bei den Patienten ankommt, ist egal. Hauptsache, man nutzt es.“
SÜDWEST PRESSE (ULM)