zu 75 Jahre Grundgesetz:
„Steinmeier hat beim Staatsakt eine starke Rede gehalten. Denn der Bundespräsident hat die Verfassung gefeiert – er hat es aber nicht dabei belassen. Vor allem hat er die Probleme der Gegenwart nicht ausgespart. Zwei Punkte hat er klar benannt: Erstens, dass allein schon durch die außenpolitischen Herausforderungen härtere Jahre auf Deutschland zukommen. Und zweitens, dass die Demokratie durch diejenigen, die sie verachten und verunglimpfen, unter Druck geraten ist. Beides war ein wichtiger Teil seiner Rede. Gut so. Schönfärberei hilft nicht weiter.“
BADISCHE ZEITUNG
„Steinmeier rief eine „Zeit der Bewährung“ aus. Damit überspannte der Präsident denn doch den Bogen. Wer ist schon gewillt, sich für die demokratische Pflichterfüllung in ein Bewährungs-Korsett zwingen zu lassen? Intoleranz, Hass und Hetze kann gewiss mit gesellschaftlichem Zusammenhalt begegnet werden. Aber nicht durch überzogene Appelle.“
VOLKSSTIMME MAGDEBURG
„Der Bundespräsident hat klar definierte Aufgaben bei Gesetzgebung und Regierungsbildung; für seine wichtigste Aufgabe lässt ihm das Grundgesetz fast unbegrenzten Spielraum: den Laden zusammenzuhalten. Nur zeigt sich der Bundespräsident dieser Aufgabe nicht gewachsen – wie auch bei seiner Rede zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes.“
FRANKFURTER RUNDSCHAU