PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu Hochwasser/Klimawandel:
„Oberste Priorität sollten Investitionen haben, die – jetzt – die Folgen der Erderwärmung buchstäblich eindämmen. Dass es dieser Investitionen dringend bedarf, sieht man in Bayern und Baden-Württemberg (…) Die Kommunen stehen vor gewaltigen Aufgaben. Da nützt es ihnen sehr wenig, wenn wieder einmal alle Dämme der Klimawandelrhetorik brechen. Was sie brauchen, brauchen sie jetzt. Nicht am Sankt-Habecks-Tag.“
FAZ

zur Messerattacke/Mannheim: „Nach dem Tod des Polizisten Rouven L. gibt es Trauerbeflaggung und wohlgesetzte Politiker-Worte (…). Doch es sind nun Debatten zu führen, in denen der Mut gefragt ist, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. (…) Können wir jedem unseren Grundwerte-Katalog vermitteln? Wenn die Antwort Nein lautet, kann das für die Frage der Aufnahmefähigkeit nicht folgenlos bleiben. Wer darauf hinweist, ist kein Rassist, sondern Realist.“
STUTTGARTER NACHRICHTEN

„Bemerkenswert ist die Äußerung von Innenministerin Nancy Faeser: Sollten die Ermittlungen ein islamistisches Motiv ergeben, ,dann wäre das eine erneute Bestätigung der großen Gefahr durch islamistische Gewalttaten, vor der wir gewarnt haben´. Das klingt wie eine sicherheitspolitische Bankrotterklärung, schließlich sollte man meinen, die Ministerin warne nicht nur, sie handle auch entsprechend.“
NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG

Artikel 1 von 11