Berlin – Die Bundeszentrale für politische Bildung hat eine Rekordzahl der Nutzungen ihres Wahl-O-Mat-Angebots für die Europawahl verzeichnet. Dieses sei bereits über zehn Millionen Mal genutzt worden, teilte die Zentrale am Mittwoch mit. Damit sei der bisherige Nutzungsrekord bei der letzten EU-Wahl bereits vier Tage vor der Abstimmung übertroffen worden. 2019 war der Wahl-O-Mat, bei dem Nutzer ihre Positionen mit denen der Parteien abgleichen können, 9,8 Millionen Mal genutzt worden.