Washington – Donald Trumps Wahlkampagne hat US-Medien zufolge eine Einzelspende von 50 Millionen US-Dollar (rund 46 Mio. Euro) erhalten. Dank der üppigen Zuwendung des Milliardärs Timothy Mellon verbuchte die MAGA Inc. Ende Mai mehr als 68 Millionen US-Dollar (63,4 Mio Euro), berichtete unter anderem die „New York Times“. Mellon habe das Geld direkt am Tag nach Trumps Verurteilung im Prozess um vertuschte Schweigegeldzahlungen überwiesen, meldete der Sender NBC News.
Die Einzelspende gehört laut „New York Times“ zu den größten je eingezahlten Summen zur Unterstützung von Kandidaten. Über Mellon ist wenig bekannt. Dem „Wall Street Journal“ zufolge lebt der 81-jährige Erbe einer der reichsten US-Familien zurückgezogen in Wyoming. Er unterstützt seit den Präsidentschaftswahlen 2020 konservative Kandidaten und Gruppen im großen Stil. Den Lobby-Gruppen von Trump und dem unabhängigen Kandidaten Robert F. Kennedy Jr. hatte er bereits jeweils 25 Millionen Dollar gezahlt.
Da Wahlkämpfe in den USA ein Vermögen kosten, sind die Kandidaten auf spendable Unterstützer angewiesen, um Erfolg zu haben. Auch Präsident Joe Biden konnte Spenden für sich akquirieren. Der „Washington Post“ zufolge hat New Yorks früherer Bürgermeister Mike Bloomberg jüngst 20 Millionen Dollar in Lobby-Organisationen für Biden gezahlt, um die Wiederwahl des Demokraten zu unterstützen. „Ich stand 2020 hinter Joe Biden, und ich bin stolz darauf, das wieder zu tun“, kommentierte Bloomberg seine Spende gegenüber dem Blatt.
Auch die US-Philanthropin Melinda French Gates, Exfrau von Microsoft-Gründer Bill Gates, will Biden aktiv unterstützen. Sie habe so etwas noch nie getan, „aber die diesjährige Wahl hat so große Auswirkungen auf Frauen und Familien, dass ich dieses Mal nicht schweigen kann“.