IN KÜRZE

von Redaktion

Neuer Umfragerekord für Wagenknecht-Partei

Berlin – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat laut einer Umfrage in der Wählergunst einen Rekordwert erreicht, während die Linke weiterhin verliert. In dem im Auftrag der „Bild am Sonntag“ erstellten Insa-„Sonntagstrend“ legte die Partei im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf neun Prozent zu. Das ist der bislang höchste gemessene Insa-Wert für das BSW. Unverändert blieben die Werte für die stärkste Partei CDU/CSU mit 30 Prozent und für die AfD, die erneut auf 17 Prozent kam. Die SPD und die Grünen erreichten, wie in der Vorwoche, 15 und 12 Prozent. Die FDP kam auf sechs (+1), die Linke indes nur noch auf zwei Prozent. Das ist der niedrigste gemessenen Insa-Wert für die Partei.

Gaza: Armee geht gegen Hamas-Stellungen vor

Gaza – Israels Streitkräfte haben am Sonntag ihre Offensive in Schedschaija, einem Viertel im Osten der Stadt Gaza, fortgesetzt. Die Truppen hätten in den letzten Tagen mehrere Hamas-Terroristen ausgeschaltet, Waffen gefunden und gezielte Angriffe auf mit Sprengfallen versehene Kampfstellungen durchgeführt, teilte die israelische Armee mit. Palästinenser in Schedschaja sitzen in der Falle, wie das Portal „aljazeera.com“ berichtete. Seit Tagen durch Artilleriebeschuss und Luftangriffe bedroht, fänden sie keine Nahrung mehr. Einige Menschen seien verletzt, Rettungsdienste könnten aber nicht zu ihnen vordringen. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen.

Nigeria: 18 Tote nach Selbstmordanschlägen

Abuja – Bei drei Selbstmordattentaten im Nordosten Nigerias sind mindestens 18 Menschen getötet und 48 schwer verletzt worden. Laut der regionalen Katastrophenschutzbehörde (SEMA) ereigneten sich alle drei Anschläge in der Stadt Gwoza. Demnach kam es am Samstag gegen 15 Uhr zu einer Explosion inmitten einer Hochzeitszeremonie. Eine zweite Explosion traf das Krankenhaus der Stadt, in das einige der Verletzten der Hochzeitszeremonie gebracht worden waren. Der dritte Anschlag fand während einer muslimischen Begräbniszeremonie statt. Laut Polizei waren die Anschläge von Selbstmordattentäterinnen verübt worden, von denen eine ein Baby auf dem Rücken trug. Es wird vermutet, dass die dschihadistische Gruppe Boko Haram dahintersteckt.

Trotz Verbots: Hunderte bei Pride-Parade

Istanbul – In Istanbul sind am Sonntag trotz eines Verbots hunderte Menschen bei einer Pride-Parade für die Rechte von LGBTQ-Menschen auf die Straße gegangen. Der diesjährige Marsch ging ohne Zusammenstöße oder Polizeigewalt vonstatten, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Allerdings gab es zahlreiche Festnahmen. Die Protestierenden mieden den abgesperrten zentralen Taksim-Platz und marschierten mit Regenbogenflaggen rund zehn Minuten über eine Straße, bevor sie sich zerstreuten.

Artikel 1 von 11