IN KÜRZE

von Redaktion

SPD-Abgeordneter Diaby zieht sich zurück

Halle – Der SPD-Abgeordnete Karamba Diaby will bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr antreten. Sein Verzicht habe keine politischen Gründe, teilte er in einem internen Schreiben mit. Nach drei Legislaturperioden sei es an der Zeit, neue Wege zu gehen und Platz für die nächste Generation zu machen. Diaby stammt aus dem Senegal und wurde in den vergangenen Jahren immer wieder rassistisch angegriffen. Neben Morddrohungen und Beleidigungen wurden mehrfach Anschläge auf sein Büro verübt.

Giuliani verliert Zulassung als Anwalt

New York – Der frühere Privatanwalt von Donald Trump, Rudy Giuliani, hat wegen wiederholter Falschbehauptungen über die von Trump verlorene Präsidentschaftswahl 2020 seine Zulassung als Anwalt verloren. Ein Berufungsgericht in New York bestätigte den Entzug seiner Zulassung. Der frühere New Yorker Bürgermeister habe „mehrfach und vorsätzlich falsche Aussagen“ zu der Wahl gemacht und damit „die Integrität des Wahlprozesses dieses Landes grundlos angegriffen und untergraben“.

200 Kandidaten treten taktischen Rückzug an

Paris – Fünf Tage vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich haben sich mehr als 200 Kandidaten aus der Stichwahl zurückgezogen, um eine Machtübernahme der Rechtspopulisten zu verhindern. Bis zum Ablauf der Frist gestern Abend verzichteten mindestens 214 Kandidaten auf die Teilnahme an der entscheidenden Runde, wie eine Zählung der Nachrichtenagentur AFP ergab. Wegen der hohen Wahlbeteiligung hatten sich im ersten Wahlgang in mehr als 300 von 577 Wahlkreisen je drei Kandidaten für die Stichwahl qualifiziert. In knapp der Hälfte lag dabei der Kandidat der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN) vorn.

Befreite Geisel trauert um ihre Mutter

Tel Aviv – Gut drei Wochen nach der Befreiung ihrer Tochter Noa aus der Gewalt der Hamas im Gazastreifen ist die schwerkranke Liora Argamani (61) gestorben. Das behandelnde Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv und das Forum der Geiselfamilien bestätigten den Tod der Frau. Sie hatte mehrfach öffentlich in herzergreifenden Videos darum gebeten, ihre entführte Tochter vor ihrem Tod noch einmal wiederzusehen zu können.

Erneut Angriffe auf Syrer in der Türkei

Istanbul – Die zweite Nacht in Folge haben Menschen in der Türkei syrische Geschäfte angegriffen und Autos angezündet. In Gaziantep wurden Syrer mit Messern angegriffen, wie Augenzeugen berichteten. Die Zeitung „Cumhuriyet“ schrieb von einem Verletzten. Berichten zufolge gingen Menschen auch in weiteren Städten wie Istanbul, Antalya und Bursa auf die Straße, legten Feuer und warfen Scheiben ein.

Artikel 4 von 11