PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zur Debatte um Biden:
„Biden hat zwar schon früher Erwartungen übertroffen, aber die Wähler wissen, dass der körperliche und geistige Verfall bei älteren Menschen grausam und schnell sein kann. Keine noch so guten Tage werden die schlechten vergessen machen.“
GUARDIAN (LONDON)

„Es scheint, als ob Biden und sein engster Kreis in Verleugnung leben. Biden glaubt immer noch, er sei der Einzige, der Trump besiegen und die US-Demokratie retten könne. Das wirkt wie Wunschdenken. Umfragen zeigen, dass Trump im Vergleich zu Biden nie zuvor in einer stärkeren Position war. Es wird immer schwieriger zu erkennen, wie Biden einen negativen Trend umkehren könnte.“
VERDENS GANG (OSLO)
zu Viktor Orban: „In etwas mehr als einer Woche seines EU-Ratsvorsitzes hat Orban bewiesen, dass er die Grundlagen der EU-Politik nicht respektiert, dass er sich erdreistet, einen Friedensplan zu verkünden, den niemand kennt, und dass er keine Skrupel hat, den gefährlichen russischen Expansionismus aufzuwerten. Er hat noch fünf Monate und vier Wochen vor sich.“
EL PAÍS (MADRID)

zur Wahl in Frankreich: „Auch in Brüssel wird man das Ergebnis [der Frankreich-Wahl] mit einer Mischung aus Erleichterung und Sorge betrachten. Das Schlimmste wurde zwar verhindert, doch das politische Herz Europas wurde weiter geschwächt.“
DE VOLKSKRANT (AMSTERDAM)

Artikel 9 von 11