PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu Steuer-Plan/Ausländer:

„Viele andere Länder, auch in der EU, arbeiten in unterschiedlicher Weise mit steuerlichen Anreizen, um Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Dennoch sollte die Politik den Eindruck der Benachteiligung heimischer Arbeitnehmer in aufgewühlten Zeiten nicht ignorieren. Gleiche Arbeit sollte gleich viel wert sein, egal wer sie verrichtet.“
DIE GLOCKE (OELDE)

zu Nagelsmann/Politik:

„Trainer Julian Nagelsmann mag eloquenter sein als so mancher Politiker in Deutschland. Doch das Land kann er nicht heilen. Bei der Nationalmannschaft sollte es um Fußball gehen, nicht um Politik. Wer die Deutschen an dieser EM beobachtete, der erkannte vor allem eines: die Abwesenheit politischer Gesten (…). Es mag vielleicht auch einer von vielen Gründen dafür gewesen sein, dass Publikum und Mannschaft sich nach dieser EM weitaus näher sind, als sie es zuvor waren.“
NZZ

zu Nato-Gipfel:

„Wenn die Nato-Staaten die Herausforderungen nicht meistern, wird es bald nichts mehr zu feiern geben. Es wird dann weder ein neues Jubiläum geben, noch müssen sich die Verantwortlichen den Kopf zerbrechen, wann und wie die Ukraine aufgenommen werden kann.“
FRANKFURTER RUNDSCHAU

Artikel 8 von 11