IN KÜRZE

von Redaktion

Wehretat: Warnung des Heeresinspekteurs

Berlin – Heeresinspekteur Alfons Mais hat vor schwerwiegenden Folgen für die Bundeswehr gewarnt, wenn der Wehretat nicht weiter aufgestockt wird. Notwendige Beschaffungen müssten dann ausfallen, sagte der Generalleutnant dem „Focus“. Dies führe dazu, dass die Truppe „über einen noch längeren Zeitraum“ mit „hohlen Strukturen“ zurechtkommen müsse. Man müsse sich entscheiden: „Machen wir Verteidigungspolitik nach Bedrohungslage oder nach Kassenlage?“

Nawalnaja nun schon auf Terrorliste

Moskau – Zwei Tage nach Erlass eines Haftbefehls hat Russland die im Exil lebende Witwe des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny auf seine Schwarze Liste von „Terroristen und Extremisten“ gesetzt. Der Name von Julia Nawalnaja erschien am Donnerstag auf einer entsprechenden Liste der Finanzaufsichtsbehörde Rosfinmonitoring im Internet. Die 47-Jährige kommentierte den Schritt mit beißendem Spott. Im Onlinedienst X schrieb sie: „Mein Gott, ich habe eine Stunde lang nicht auf mein Handy geschaut und schon bin ich innerhalb dieser Stunde zur Terroristin geworden.“

Armee räumt Versagen am 7. Oktober ein

Tel Aviv – Eine interne Untersuchung der israelischen Armee über ihre Rolle bei dem Massaker vom 7. Oktober in einem Kibbuz räumt das Scheitern des Militärs ein. „Die Untersuchungskommission stellt fest, dass die Streitkräfte bei ihrem Auftrag, die Bewohner des Kibbuz Beeri zu schützen, versagt haben“, heißt es in dem Bericht. Allein im Kibbuz Beeri nahe an der Gaza-Grenze töteten palästinensische Terroristen 101 Zivilisten. Überlebende hatten beklagt, dass die Armee erst Stunden nach Beginn des Überfalls eintraf.

Lauterbach für Verbot von Lachgas-Verkauf

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will per Gesetz den Verkauf von Lachgas als Partydroge an junge Leute verbieten. Der SPD-Politiker erarbeitete dazu eine Gesetzesänderung, wie die „Rheinische Post“ berichtete. Ein Ministeriumssprecher bestätigte entsprechende Pläne. Der Änderungsantrag sieht demnach zudem ein Verbot sogenannter K.-o.-Tropfen vor. Das Papier sei nun in die Ressortabstimmung gegangen.

Taiwan: Rekordzahl an chinesischen Kampfjets

Taipeh – Während des Nato-Gipfels in den USA scheint China verstärkt Militärübungen vor Taiwan abzuhalten. Das taiwanische Verteidigungsministerium verzeichnete gestern für die zurückliegenden 24 Stunden 66 Militärflugzeuge um seine Insel und damit einen Rekordwert in diesem Jahr, wie die Behörde mitteilte. 56 davon hätten die inoffizielle Mittellinie in der Meerenge zwischen China und Taiwan (Taiwanstraße) überflogen.

Artikel 3 von 11