zu Habeck/Kanzlerfrage:
„Der Ball liegt nun beim Vizekanzler. Dass er will, liegt auf der Hand. Ob er sich angesichts schlechter Umfragewerte für die Grünen auch traut, ist eine andere Frage. Ein Selbstläufer für Habeck wird das nicht, denn er ist deutlich schlechter in der Partei vernetzt als Baerbock. Habeck tut also gut daran, Baerbock im Wahlkampf die Beinfreiheit zu geben. Er wird sie noch brauchen.“
RHEIN-ZEITUNG (KOBLENZ)
zum US-Wahlkampf/Trump: „Die Sorge besteht, dass eine überzeugende demokratische Alternative das Einzige ist, was Trumps Rückkehr an die Macht verhindern könnte. Es ist eine nationale Tragödie, dass die Republikaner es versäumt haben, eine Debatte über die (…) Untauglichkeit ihres Spitzenkandidaten zu führen (…). Diese Aufgabe fällt nun dem amerikanischen Volk zu. Wir fordern die Wähler auf, die Gefahren einer zweiten Amtszeit Trumps klar zu erkennen und sie abzulehnen.“
NEW YORK TIMES
zu US-Waffen in Europa:„Dass auf deutschem Boden wieder (…) Marschflugkörper aus Amerika stationiert werden sollen, zeigt, wie sehr sich die Bedrohungslage in Europa verändert hat. Sollte Trump ins Weiße Haus zurückkehren, wäre offen, ob er sich an die Vereinbarung mit Berlin hält. (…) Schon allein deshalb ist es gut, dass sich Deutschland (…) darauf vorbereitet, diese ‚ernst zu nehmende Fähigkeitslücke‘ (Pistorius) selbst zu schließen.“
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG