KOMMENTARE

Der Trump der Zukunft

von Redaktion

Vize-Präsidentschaftskandidat Vance

Es läuft für Donald Trump. Der gefährlichste Prozess gegen ihn wurde sang- und klanglos eingestellt. Die Demokraten zerschellen gerade am Altersstarrsinn von Joe Biden. Und nach dem fast unverletzt überstandenen Attentat genießt der Präsidentschaftskandidat einen Märtyrer-Status, der es für jeden Gegner schwer macht, ihn zu attackieren.

Aber Trump hat in diesen Tagen nicht nur das Glück (oder Gott, wie er selber sagt) auf seiner Seite – er trifft durchaus auch kluge Entscheidungen. Die Wahl des Mannes, der ihn einst als „Amerikas Hitler“ schmähte, zu seinem neuen Vize-Präsidentschaftskandidaten beweist nicht nur, dass Trump zum Verzeihen in der Lage ist. Wobei J. D. Vance zuletzt eine ziemlich breite Schleimspur hinterlassen hat, um sich darauf seinem neuen Boss anzunähern. Trump zeigt mit dieser Personalentscheidung auch, dass er über seine eigene Karriere hinaus planen kann und will – anders als Joe Biden, dem es in seiner vierjährigen Amtszeit nicht gelang, eine Nachfolgerin aufzubauen. Kamala Harris jedenfalls hat Biden mehr gebremst als gefördert.

In dem 39-jährigen Vance sehen Trump und dessen mächtige Mentoren wie der deutsch-amerikanische Milliardär Peter Thiel den Rechtskonservativen der Zukunft. Praktisch für Trump, dass Vance auch noch ein guter Freund seines Sohnes ist. Vance könnte mit Donald Junior an seiner Seite die Trump-Dynastie in die nächste Generation fortführen.

Der reiche Unternehmer Trump mit dem glaubwürdig das arme Amerika des Rust Belt verkörpernden J. D. Vance: ein attraktives Paket, das die Republikaner da für die US-Wähler geschnürt haben. Dem liberalen Amerika bleibt nur eine Hoffnung, einen Rechtsruck zu verhindern: Den US-Demokraten müsste es doch noch gelingen, ein überraschendes, populäres Gegenkandidaten-Paar zu Trump und Vance zu installieren. Aber es sieht ganz danach aus, dass Biden nach dem Trump-Attentat sich in seiner Rolle als Versöhner für unverzichtbar hält. Trumps Sieg, der eine noch tiefere Spaltung der USA zementieren wird, kann dieser Biden nicht verhindern. Klaus.Rimpel@ovb.net

Artikel 1 von 11