PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zur Bahn-Generalsanierung:
„Dass man den geplagten Kunden über Monate Ersatzverkehre und Umleitungen zumutet, ist ein Offenbarungseid. Beide Strecken stecken aber so tief im Sanierungsstau, dass es solche Befreiungsschläge braucht. Ob diese langfristig das Netz stabilisieren, ist fraglich.“
STUTTGARTER ZEITUNG

„Die Konzernleitung um Bahnchef Richard Lutz ist also zum Erfolg verdammt. Wenn sie dieses von langer Hand vorbereitete Prestigeprojekt nicht stemmt, ist es vorbei mit der Geduld. Dann bleibt nur der Rückzug.“
AUGSBURGER ALLGEMEINE

zu Orbán und die EU: „Die EU verfügt über Instrumente, die es ermöglichen würden, Ungarn die Ratspräsidentschaft wegzunehmen und Orbáns Einfluss einzuschränken. Doch es ist, als ob die Kobra Orbán die Spitzenpolitiker der anderen Länder hypnotisiert, um die EU und ihre demokratischen und liberalen Werte von innen zu zersetzen.“
HOSPODARSKE NOVINY (PRAG)
„Viktor Orbán, einst ein antikommunistischer Dissident, agiert inzwischen als nicht gerade heimlicher Schläfer-Agent des Kremls in der Europäischen Union. (…) Brüssel muss deutlicher zum Ausdruck bringen, dass die Positionen Orbáns in der EU nicht geteilt werden (…). Ungarns Regierungschef will das gesamte Konzept eines liberalen Europas untergraben. Und sein finsterer Verbündeter bei diesem Projekt ist Wladimir Putin.“
TIMES (LONDON)

Artikel 11 von 11