IN KÜRZE

von Redaktion

Kubicki will doch weiter Politik machen

Berlin – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat seinen angekündigten Abschied aus der Politik wieder zurückgenommen. „Ich habe mich entschieden, bei der kommenden Bundestagswahl noch einmal anzutreten“, sagte der 72-Jährige der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Wir liegen bei der FDP in Meinungsumfragen um die fünf Prozent. Christian Lindner und ich haben das gemeinsame Ziel, dass wir bis zur Bundestagswahl zweistellig werden“, sagte er. Anfang 2022 hatte Kubicki seinen Rückzug als Berufspolitiker angekündigt. „Das ist definitiv meine letzte Legislaturperiode“, sagte er damals. „Insofern wird der Kampf um Freiheitsrechte nach Corona mein letzter sein.“

Ausschreitungen im nordenglischen Leeds

Leeds – Ausschreitungen haben die nordenglische Stadt Leeds erschüttert. Die Polizei rückte in der Nacht zu Freitag zu einem großen Einsatz aus. Ein Polizeiwagen sei umgeworfen und mehrere Fahrzeuge seien in Brand gesetzt worden, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. Bilder zeigten einen ausgebrannten Bus. Mehrere Menschen wurden später festgenommen. Innenministerin Yvette Cooper sprach von chaotischen Szenen. Die Unruhen, einschließlich der Angriffe auf Polizeifahrzeuge und öffentlichen Nahverkehr, seien eine Schande.

Artikel 1 von 11