PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu von der Leyen:
„Das Europäische Parlament setzt mit einer klugen Entscheidung ein Zeichen der Stabilität in instabilen Zeiten. Die Gemeinschaft, die oft genug in ihrer Geschichte Nabelschau gehalten hat, achtet neuerdings auf Geschlossenheit nach außen.“
KÖLNER STADT-ANZEIGER

„Am Tag ihrer Wahl hat sich von der Leyen zu einem symbolischen Schritt entschlossen. Sie will das umstrittene Verbrenner-Aus noch einmal überdenken. Das war ein kluger Schachzug. Es brachte ihr die Stimmen einiger Zweifler aus den eigenen Reihen ein, kostet die Machtpolitikerin aber nichts. Die Ausnahmen für sogenannte E-Fuels werden nun wahrscheinlich in den Green Deal mit aufgenommen werden. Doch ob in zehn Jahren die Autos massenweise mit den teuren synthetischen Kraftstoffen betankt werden, ist mehr als fraglich. Am Ende werden dies die Käufer entscheiden.“
STUTTGARTER ZEITUNG

„Dass die Kommission von einer Frau angeführt wird, die klar auf der Seite der Ukraine steht, ist das, was nun wirklich wichtig ist. Zu einer Zeit, in der die Unterstützung für das angegriffene Land im Westen zu schwinden droht, können wir uns auf eine Politikerin verlassen, deren Einstellung zur Ukraine beziehungsweise zu Russland fest, lesbar und vorhersehbar ist. Auf die wichtigste Frage der Gegenwart, auf die Frage nach der Sicherheit Europas, hat sie eine klare Antwort.“
HOSPODARSKE NOVINY (PRAG)

Artikel 8 von 11