zur Bahn:
„Der Bahnverkehr in Deutschland ist eine Katastrophe – dies ist nach der EM international bekannt. Wenn das so weitergeht, werden sich nie mehr Menschen für dieses Verkehrsmittel entscheiden. Derzeit sinkt die Zahl der Kunden. Den Personenverkehr auf der Schiene bis 2030 zu verdoppeln, bleibt ein Traum. Genauso wie die Bahn für den Bund ein Milliardengrab bleibt.“
FRANKENPOST (HOF)
zu Klima-Klebern: „In der Sache haben die Blockierer mit ihren Anliegen ja durchaus einen Punkt: Es gibt zu viele Inlandsflüge, zu viele Privatflieger und ein zu geringes Bewusstsein, dass Fernreisen schön, aber klimaschädlich sind. Nur übersehen die Kleber etwas: Eine wirkungsvolle Klimapolitik braucht einen langen Atem, (…) braucht einen gesellschaftlichen Konsens. Statt Konsens schaffen die Aktionen Polarisierung.“
BADISCHE ZEITUNG (FREIBURG)
zu Netanjahu/USA: „Es sei ein Kampf zwischen denjenigen, die den Tod glorifizierten und denen, die das Leben heiligten, sagte Benjamin Netanjahu im US-Kongress. (…) Während Netanjahu in den USA auf die Schulter geklopft wird, geht der Albtraum für die Menschen in Gaza weiter. Vergangene Woche verwarf Netanjahu Pläne, ein Krankenhaus für Kinder einzurichten, die in Gaza verletzt wurden. Die Welt schaut weg. Und in den USA wird Netanjahu applaudiert.“
AFTONBLADET (STOCKHOLM)