PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu Olympia:

„Paris sendet mit seiner Organisation ein Zeichen an uns Deutsche, dass Olympische Spiele zwar gigantisch sind, dass sie aber auch nachhaltiger als in der Vergangenheit gestaltet werden können. Genau diese Vergangenheit war hauptursächlich für die Ablehnung der Bevölkerung, wenn es um eigene Ausrichterpläne ging. Umso gespannter blickt der Deutsche Olympische Sportbund wegen seiner Olympiapläne für 2040 in die französische Hauptstadt. Motto: Läuft es in Paris, kann es auch in Deutschland gehen.“
LEIPZIGER VOLKSZEITUNG

zu Trump/Harris:

„Gewiss wird Trump versucht sein, das Drehbuch aus dem Wahlkampf 2016 gegen Hillary Clinton hervorzukramen. Dieses sieht ein Dauerfeuer mit sexistischen Attacken vor, die vor persönlichen Beleidigungen keinen Halt machen. Ob diese Masche noch einmal zieht, bleibt fraglich. Aus dem Mund eines verurteilten Vergewaltigers und Straftäters, der Schweigegelder an einen Pornostar bezahlt hat, könnte das wie ein Bumerang zurückkommen.“
RHEIN-ZEITUNG

„Um zu gewinnen, muss Harris etwas bieten, was Biden offenkundig nicht konnte: eine Zukunftsvision, die in den Swing States attraktiv ist, ohne dabei die demokratische Basis zu verprellen. Das ist nicht unmöglich, aber es wird ein Maß an politischem Geschick erfordern, das alles übertrifft, was Harris bisher in ihrer Karriere geboten hat.“
THE IRISH TIMES

Artikel 3 von 11