zu Abendmahl-Darstellung:
„Man könnte auch sagen, die Kritik der Christenmenschen fällt noch sehr verhalten aus. Wie groß wäre wohl der Ärger gewesen, hätte Jolly, sagen wir, einen transsexuellen Mohammed dargestellt? Kunst darf selbstverständlich alles. Mit seiner provokanten Inszenierung stieß Jolly jedoch sportbegeisterte Christen vor den Kopf, die sich auf die zwei Wochen Spiele, Wettkampf und Begeisterung genauso gefreut haben wie sportbegeisterte Atheisten, Homosexuelle, Muslime und Juden.“
SÜDWEST PRESSE
„Das Vorbild für die Szene, die weltweit als Verballhornung des letzten Abendmahls gedeutet wurde, sei gar nicht Da Vincis Abendmahl, sondern das Festmahl der Götter von Bijlert von 1635, erklärte Thomas Jolly, der Regisseur der Eröffnungsfeier jetzt. Dumm gelaufen: Der ‚Washington Post‘ gegenüber hatte da ein Sprecher der Pariser Spiele bereits mitgeteilt, dass Jolly ,sich bei der Gestaltung der Kulisse von dem berühmten Gemälde von Leonardo Da Vinci inspirieren ließ‘.“
DIE TAGESPOST
zu Cannabis-Legalisierung:
„Der Staat hat also mit der Liberalisierung eine legale Nachfrage erzeugt, die derzeit nur auf illegalem Weg zu decken ist. (…) Festzuhalten bleibt, dass die Liberalisierung bislang keines der genannten Ziele erreicht und Geld kostet. Sie ist gescheitert und muss sofort überarbeitet oder sogar gestoppt werden.“
MÄRKISCHE ODERZEITUNG