Doha – In Katar haben hunderte Menschen an der Beerdigung des getöteten Hamas-Anführers Ismail Hanija teilgenommen. Der mit einer Palästinenserflagge bedeckte Sarg mit Hanijas Überresten wurde am Freitag zunächst kurz in die Imam-Abdul-Wahhab-Moschee in der Hauptstadt Doha gebracht, das größte Gotteshaus des Golfemirats. Später wurde er nach Lusail nördlich von Doha transportiert, wo Hanija beerdigt werden sollte.
Am Begräbnis nahmen unter anderen der Vizepräsident des Iran, Mohammed Resa Aref, und der türkische Außenminister Hakan Fidan teil. Zahlreiche Trauergäste standen in der Moschee für ihre Trauergebete an, andere beteten außerhalb der Moschee auf Teppichen – bei Temperaturen bis 44 Grad.
Hanija, der Chef des Politbüros der Hamas, war am Mittwoch während eines Besuchs in der iranischen Hauptstadt Teheran getötet worden. Die Hamas und der Iran machten Israel dafür verantwortlich. Seit der Tötung Hanijas wird mit weiterer Vergeltung des Iran gegen Israel gerechnet. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP aus der proiranischen Hisbollah-Miliz nahestehenden Kreisen werden zwei Szenarien erwogen: ein gleichzeitiger Angriff des Iran und seiner Verbündeten oder eine „zeitversetzte Reaktion“ der unterschiedlichen Mitglieder der israelfeindlichen „Achse des Widerstands“.