KOMMENTARE

Harris geht auf Nummer sicher

von Redaktion

Vize-Kandidat Tim Walz

Im US-Wahlkampf gilt gewöhnlich ein Grundprinzip: Mit Personalentscheidungen bloß nicht zu kontrovers sein und keinen Schaden anrichten. Die Demokratin Kamala Harris ist dieser Devise gefolgt und hat mit dem 60-jährigen Tim Walz, dem Gouverneur des ländlichen Bundesstaates Minnesota, einen Politiker mit noch geringem Erkennungswert zu ihrem Vizepräsidentschafts-Kandidaten gemacht. Harris hatte sich wohl, wie es in der Partei hieß, zunächst auf Josh Shapiro, den in Pennsylvania beliebten Gouverneur, festgelegt – aber dann in letzter Minute entschieden, auf Nummer sicher zu gehen und den etwas weniger kontroversen Walz ins Boot zu holen.

Der Kandidat bringt für Harris gleich mehrere Vorteile. Sie stellt damit den progressiven Flügel der Partei zufrieden, der auch deshalb Walz mag, weil dieser sich in den letzten Wochen geschickt immer wieder als unverblümter Trump-Kritiker in TV-Sendungen profiliert hatte. Er wollte diesen Vize-Posten unbedingt. Walz spricht nicht nur die ländliche Bevölkerung und die männliche weiße Wählerschaft an, bei der Trump sonst seine Stärken hat, sondern hat auch größere politische Erfahrung als Harris. Sie war nach ihrer Rolle als Jung-Senatorin ja gleich von Biden als Stellvertreterin benannt worden und wurde bisher wenig in Entscheidungen des Weißen Hauses eingebunden. Für die im Umfragen-Aufwind segelnde Harris ist dieser Vize deshalb eine kluge Wahl.

Das gilt insbesondere mit Blick auf die „Swing States“ im Mittleren Westen, die erfahrungsgemäß das Zünglein an der Waage bei der Endabrechnung der Wahlen sind. Dazu gehören Bundesstaaten wie Wisconsin, Michigan und Pennsylvania, die alle über einen wichtigen Anteil an Wechselwählern und den als „unabhängig“ im politischen Spektrum geltenden Bürgern verfügen. Der Militärveteran und Waffen-Fan Walz hat hier die Chance, als Komplementär zu Harris der entscheidende Faktor für den Sieg zu sein, wenn es in der ersten Novemberwoche ganz knapp zugehen sollte. Politik@ovb.net

Artikel 1 von 11