zum möglichen Angriff auf Israel:
„Die Hisbollah kann Israel angreifen. Doch (Hisbolla-Führer) Nasrallah muss auch wissen, dass alle, die vor ihm versucht haben, Israel anzugreifen, gescheitert sind: von Ägypten bis Syrien, vom Irak bis Jordanien. Dies könnte ihn 20 Jahre politisches Wachstum und Einfluss innerhalb des Libanon kosten. Ist Nasrallah wirklich so arrogant?“
CORRIERE DELLA SERRA (MAILAND)
zur Talfahrt der Börsen: „Die vielerorts als Auslöser angeführte Interpretation der letzten US-Arbeitsmarktdaten wirkt übersteigert und begründet keine schwere Eintrübung der Erwartungen. Doch sollte die Mehrheit der Anleger plötzlich davon ausgehen, dass die USA und mit ihr die Weltwirtschaft in eine Rezession kippen werden, könnte das zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden. “
NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
„Die Magnificent Seven, also die glorreichen Sieben, sind (…) US-Technologiekonzerne wie Amazon, Apple oder der Chiperzeuger Nvidia mit hohen Wachstumsraten, aber nicht minder hoher Bewertung an der Börse. Können sie die hochgeschraubten Erwartungen nicht erfüllen, brechen die Kurse (…) umgehend ein. (…) Der Abverkauf könnte sich auch als reinigendes Sommergewitter erweisen und der Höhenflug der Wall Street weitergehen. Investierende sollten aber angesichts zunehmender Hinweise damit rechnen, dass es auch anders kommen kann.“
DER STANDARD (WIEN)