Passagierflugzeug in Brasilien abgestürzt
São Paulo – Ein Flugzeug mit 62 Menschen an Bord ist im brasilianischen Bundesstaat São Paulo abgestürzt. Ob und wie viele Tote es bei dem Absturz in der Stadt Vinhedo gab, ist unklar. „Es gibt noch keine Bestätigung darüber, wie es zu dem Unfall gekommen ist“, teilt die Airline VoePass auf Instagram mit. Insgesamt waren 58 Passagiere und vier Crew-Mitglieder an Bord. Nach ersten Erkenntnissen vor Ort gibt es keine Überlebenden. Das Flugzeug war von der Stadt Cascavel im Bundesstaat Paraná in Richtung Guarulhos in São Paulo unterwegs.
Starmer will Social Media in den Blick nehmen
London – Der britische Premierminister Keir Starmer will angesichts der durch Falschmeldungen im Internet angeheizten Krawalle die Rolle von Social Media stärker in den Blick nehmen. „Das ist keine rechtsfreie Zone“, sagte Starmer vor Reportern. Jeder, der das Gesetz breche, ob direkt oder aus der Ferne, werde strafrechtlich verfolgt, warnte der Regierungschef. Rechtsextreme Ausschreitungen in mehreren Städten Englands und in Nordirland hatten das Land zuvor tagelang in Atem gehalten.
Wieder Neuwahl in Bulgarien
Sofia – In Bulgarien kommt es nach drei gescheiterten Versuchen einer Regierungsbildung erneut zu einer Parlamentswahl. Ein Übergangskabinett soll die Regierungsgeschäfte in dem EU-Land führen, bis nach der Wahl – voraussichtlich am 20. Oktober – eine Regierung steht. Die geschäftsführende Chefin des Rechnungshofs, Goriza Grantscharowa-Koscharewa, wurdevon Staatschef Rumen Radew beauftragt, bis 19. August ein Interimskabinett zusammenzustellen. „Hauptaufgabe wird sein, faire Wahlen zu organisieren und durchzuziehen“, sagte sie. Es wird die siebte Parlamentswahl in Bulgarien seit April 2021 sein, zuletzt gab es eine am 9. Juni.
BSW: Minister sollen in Rente einzahlen
Berlin – Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht fordert die Einbeziehung von Bundestagsabgeordneten und Ministern in das gesetzliche Rentensystem. „Nach der Bundestagswahl“ müssten Mitglieder von Bundestag und Bundesregierung in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen „und nur normale Rentenansprüche – wie jeder Arbeitnehmer – erwerben“, sagte sie. Das bisherige System für Altersbezüge bezeichnete Wagenknecht als „inakzeptable Parallelgesellschaft“.
Israel tötet weitere Terroristen
Nakura – Bei einem israelischen Luftangriff im Süden des Libanon sind nach Angaben zwei Kämpfer der Hisbollah-Miliz und einer der Hamas getötet worden. Die israelische Armee erklärte, sie seien gezielt „eliminiert“ worden. Die Miliz schoss ihrerseits auf Grenzstellungen.