zu Deutschlands Großprojekten:
„Deutschland holt Gold im Wursteln. Flughafen BER, Stuttgart 21 – und nun die Berliner Museumsinsel. Dem Land droht ein weiteres Milliardengrab, doch die Verantwortlichen scheuen die Verantwortung.“
SPIEGEL ONLINE
zu Kretschmer/Ukraine: „Kretschmer bietet sich erneut jenen Wählern an, die eine Verständigung mit Russland einfordern und aktuell auch deshalb zu AfD oder BSW tendieren. Der Wunsch nach guten Beziehungen zu Moskau ist verständlich. In Kretschmers Argumentation spielen die Verbrechen, die Russland in der Ukraine verübt, indes allenfalls eine untergeordnete Rolle. Ebenso wie die Tatsache, dass es allein Putin war, der diesen Krieg vom Zaun gebrochen hat und bis heute vorantreibt. Solches Vorgehen in Europa zu tolerieren, verträgt sich nicht mit den Werten der CDU.“
VOLKSSTIMME MAGDEBURG
„Nur deutet alles darauf hin, dass der Krieg mit dem Vordringen der ukrainischen Truppen eine weitere Eskalationsstufe nimmt. Putin wird versuchen zurückzuschlagen, und die Ukraine wird weitere Waffen brauchen, um sich dessen zu erwehren. Wie weit will man auf diesem Weg gehen? Spätestens jetzt sollten alle Anstrengungen unternommen werden, diese Kriegslogik zu durchbrechen. Oder es droht die Eskalation ohne Ende.“
SÜDWEST-PRESSE