PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zum Krieg in der Ukraine:
„Unabhängig davon, welche Entscheidungen die ukrainische Führung in Kürze treffen wird, stehen die westlichen Mächte vor einer eigenen Herausforderung. Sie müssen entscheiden, ob sie sich wirklich für die Verteidigung der Freiheit der Ukraine einsetzen, komme was wolle, oder ob sie aufgeben und eine Demokratie an eine Tyrannei ausliefern wollen. Die Antwort kann nur Ersteres sein.“
THE TIMES (LONDON)

zu Kriegsverbrechen/Israel: „Krieg ist Krieg, und auch wenn man es während eines Konflikts leugnet, gibt es fast immer Fälle von Folter an Gefangenen. (…) Es ist besorgniserregend und empörend, was Ende Juli in Israel geschah, als rechtsextreme Demonstranten in die Basis Sde Teiman eindrangen und die Freilassung von Soldaten forderten, die unter dem Vorwurf der sexuellen Misshandlung eines gefangenen Hamas-Terroristen festgenommen worden waren. Ein Abgeordneter der Netanjahu-Regierung sagte auf die Frage, ob es akzeptabel sei, einen Gefangenen sexuell zu missbrauchen: „Wenn er zu den Nuchba-Truppen gehört, ist alles legitim. Alles.“
CORRIERE DELLA SERA

zu Erdgas: „Es wird Zeit, dass Deutschland wieder stärker auf seine eigenen Erdgasvorkommen setzt. Nach dem Aus für Russland-Importe kaufen wir weltweit teures Gas, das zu einem erheblichen Teil mit LNG-Tankern angeliefert wird.“
VOLKSSTIMME (MAGDEBURG)

Artikel 2 von 11