Bangkok – Thailands neue Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra hat am Sonntag offiziell ihr Amt angetreten. „Als Regierungschefin werde ich mit dem Parlament mit offenem Herzen zusammenarbeiten und für alle Ideen offen sein, die zur Entwicklung des Landes beitragen“, sagte sie nach der Zeremonie vor Journalisten in Bangkok. Zuvor war die Tochter des ehemaligen Regierungschefs Thaksin Shinawatra von König Maha Vajiralongkorn zur neuen Regierungschefin des südostasiatischen Landes ernannt worden. Das Parlament hatte die 37-Jährige bereits am Freitag zur Ministerpräsidentin gewählt.
Vor ihrem Amtsantritt hatte Paetongtarn am Sonntag bei einer Zeremonie die schriftliche Anordnung des Königs zur Bildung einer neuen Regierung erhalten. Anschließend rief sie die Menschen zur Zusammenarbeit auf, um zur Wiederbelebung der durch die Corona-Pandemie geschwächten Wirtschaft des südostasiatischen Landes beizutragen.
Die Aufgabe, das Land voranzubringen, könne „nicht vom Ministerpräsidenten allein bewältigt“ werden, sagte Paetongtarn. „Ich hoffe, dass ich in der Lage sein werde, die Kräfte aller Generationen, aller talentierten Menschen in Thailand zu koordinieren – aus dem Kabinett, der Koalition, den Beamten, dem Privatsektor und dem Volk.“
An der Ernennungszeremonie nahm auch ihr Vater, Ex-Regierungschef Thaksin Shinawatra, teil. Vor 23 Jahren habe seine Tochter an dieser Stelle hinter ihm gestanden, sagte er vor Journalisten. „Heute stehe ich hinter ihr.“ Sie müsse „hart arbeiten“, sagte er. „Ihre Stärke ist, dass sie jung ist, sie kann jeden um Hilfe bitten – sie ist bescheiden.“ Paetongtarn war zuvor von der regierenden Pheu-Thai-Partei, die größtenteils von ihrer Familie kontrolliert wird, für das Amt nominiert worden. Sie ersetzt Regierungschef Srettha Thavisin.
THANAPORN PROMYAMYAI