PRESSESTIMMEN

von Redaktion

Zur Bahn:

„Früher oder später wird der Zustand der Bahn die Menschen nicht vom Umsteigen auf Züge, sondern vom Umsteigen aufs Auto überzeugen. Das Image der Bahn als klimafreundliches Verkehrsmittel hat gewaltigen Schaden genommen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die dringend notwendige Verkehrswende Schaden nimmt.“
LEIPZIGER VOLKSZEITUNG

zu Indien/Ukraine:

„Es ist eine heikle Gratwanderung für Modi im Krieg um die Ukraine. Der indische Premier will den langjährigen Partner Russland nicht verärgern, zugleich den Sorgen des Westens Rechnung tragen. (…) Seit Beginn des Krieges betont Indien die Bedeutung der Diplomatie für die Lösung von Konflikten. (…) Es hat aber stets vermieden, Moskaus Verantwortung für den Krieg klar zu benennen.“
DE TELEGRAF (AMSTERDAM)
zur britischen EU-Politik:

„Der Wunsch der Regierung, die Beziehungen zu Europa zu verbessern, ist begrüßenswert. Zugeständnisse an die EU sind erforderlich. Das wird zwangsläufig Empörung in den üblichen Kreisen hervorrufen. Aber die Regierung muss standhaft bleiben. Großbritannien hat ein überwältigendes nationales Interesse an engeren und harmonischeren Beziehungen zu Europa. Und Millionen von Briten jeglicher politischer Couleur wollen auf Jahre hinaus so einfach wie möglich dorthin reisen und dort arbeiten können.“
THE GUARDIAN (LONDON)

Artikel 1 von 11