Trump stellt TV-Duell infrage

von Redaktion

Der Ex-Präsident teilt gegen den Veranstalter ABC aus

Washington – US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat seine für den 10. September geplante Fernsehdebatte mit der Kontrahentin Kamala Harris infrage gestellt. Der Republikaner warf dem Sender ABC News, bei dem die Debatte stattfinden soll, in einer Botschaft auf seiner Online-Plattform Truth Social vor, gegen ihn voreingenommen zu sein. Er stellte die Frage: „Warum sollte ich eine Debatte gegen Kamala Harris auf diesem Netzwerk machen?“

Trump bezeichnete den Sender als „ABC Fake News“. Er zeigte sich verärgert über die Berichterstattung des Senders am Sonntag, in der ein Reporter ein „lächerliches und parteiisches Interview“ mit dem republikanischen Senator Tom Cotton geführt habe. Die bei dem Sender aufgetretenen Politexperten nannte er eine „sogenannte Diskussionsgruppe von Trump-Hassern“.

Trump sagte den Termin für das Fernsehduell zwar nicht ab. Jedoch erklärte er, der Sender habe „viele Fragen zu beantworten“.

ABC News hatte vor zweieinhalb Wochen bekannt gegeben, dass Trump und Harris am 10. September bei dem Sender gegeneinander antreten würden. Sowohl der Republikaner als auch die Demokratin hätten ihre Teilnahme zu diesem Termin bestätigt, teilte der Sender damals mit. Es ist die bislang einzige Fernsehdebatte vor der Wahl am 5. November. Die US-Vizepräsidentschaftskandidaten Tim Walz und J.D. Vance wollen am 1. Oktober bei einem Fernsehduell gegeneinander antreten. „Das amerikanische Volk verdient so viele Debatten wie möglich“, hatte Trumps Vize erklärt.

Trump und Harris liefern sich seit Tagen ein öffentliches Gezerre um einen Termin für ein TV-Duell. Der Republikaner hatte bereits Anfang des Monats als Alternative einen anderen Termin bei einem anderen Sender vorgeschlagen. Möglicherweise könnte es also weitere Fernsehdebatten geben.

Artikel 4 von 11