IN KÜRZE

von Redaktion

Direktmandat für Freie Wähler in Sachsen

Grimma – Die Freien Wähler haben bei der sächsischen Landtagswahl ein Direktmandat errungen. Der Oberbürgermeister von Grimma, Matthias Berger, setzte sich als Spitzenkandidat seiner Partei im Wahlkreis Leipzig Land 3 mit 36,6 Prozent der Stimmen durch. Er ließ unter anderem den AfD-Bewerber Jörg Dornau (30,7 Prozent) hinter sich.

Mutter macht Urlaub: Urteil verschoben

Manchester – Die Urteilsverkündung gegen einen zwölf Jahre alten Randalierer in Großbritannien ist verschoben worden – weil seine Mutter in den Urlaub nach Ibiza geflogen ist. Richterin Joanne Hirst zeigte sich „ehrlich überrascht“. Begleitet wurde der Junge von einem Onkel. Der Zwölfjährige hatte zwei Vorwürfe von „violent disorder“ (Deutsch in etwa: gewalttätige Ausschreitungen) eingeräumt: Er hatte am 31. Juli in Manchester mit anderen einen Bus attackiert und am 3. August versucht, die Scheiben eines Geschäfts einzutreten und Gegenstände auf einen Polizeiwagen geworfen. Ihm droht Jugendhaft.

USA beschlagnahmen Flugzeug von Maduro

Washington – Die USA haben ein Flugzeug des autoritären Präsidenten von Venezuela, Nicolás Maduro, beschlagnahmt. Die Maschine vom Typ Dassault Falcon 900EX sei in der Dominikanischen Republik beschlagnahmt und nach Florida überstellt worden, erklärte das Justizministerium. Hintergrund seien Verstöße gegen Sanktionen und Exportkontrollen. US-Justizminister Merrick Garland sagte, der Flieger sei über eine Briefkastenfirma illegal für 13 Millionen Dollar gekauft und aus den USA geschmuggelt worden, „um von Maduro und seinen Kumpanen benutzt zu werden“.

London schränkt Waffendeals mit Israel ein

London – Großbritannien schränkt wegen des Gaza-Kriegs den Verkauf von Waffen an Israel ein. Die Regierung in London setze 30 von 350 Lizenzen für den Rüstungsexport aus, wie Außenminister David Lammy im Parlament sagte. Es gebe ein großes Risiko, dass die Waffen dazu genutzt werden, „einen schweren Verstoß internationalen Menschenrechts zu erleichtern“. Berichten zufolge sind auch Kampfjet- und Drohnenteile betroffen.

Gaza: 86 000 am ersten Tag geimpft

Gaza – Die Polio-Impfkampagne im Gazastreifen kommt gut voran, fortgesetzte Kämpfe machen es für viele Familien aber schwierig, die Impfzentren zu erreichen. Auch die Verteilung des Impfstoffs ist laut dem UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA schwierig. Feuerpausen gälten nur in bestimmten Zonen zwischen 6 Uhr und 14 Uhr. „Die Kämpfe sind nicht vollständig eingestellt worden“, sagte UNRWA-Sprecherin Louise Wateridge. Es habe über Nacht und am Vormittag jede Menge Militärschläge gegeben. Es bleibe gefährlich.

Artikel 11 von 11