PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zu Ost-Wahlen/Ampel:

„Eine verlängerte Agonie würde noch schwerere Folgen haben, nicht nur für die Bundesregierung, sondern für die Stabilität des Landes. Alles drängt den Kanzler (…) zu einem mutigen Versuch, das Boot neu auszurichten oder es einem kraftvolleren Steuermann zu überlassen.“
LA REPUBBLICA (ROM)

„Die Einwohner der stolzen Industrienation wirken erschöpft: zermürbt vom teureren Alltag, der Migration überdrüssig, die immer größere Probleme schafft – und der etablierten Politiker müde, die keine klaren Antworten auf die Herausforderungen der Durchschnittsdeutschen haben.“
JYLLANDS-POSTEN (AARHUS)

„Nicht alle, die für die AfD gestimmt haben, sind mutmaßlich moderne Nazis – ohnehin ein naiver Vergleich, der allerdings eine große emotionale Resonanz in Deutschland und darüber hinaus erzeugt. Viele haben aus Protest gegen eine Koalitionsregierung votiert, die sich als eine der schwächsten in der Geschichte der Bundesrepublik erwiesen hat. (…) Besorgniserregend ist aber der hohe Zuspruch für die AfD unter jungen Deutschen, die vom Mainstream desillusioniert sind. Sie stellen Berlin vor große Herausforderungen: die Einwanderung in den Griff zu bekommen, den Umwelteifer zu zügeln, die Wirtschaft wieder anzukurbeln und Deutschland wieder in Schwung zu bringen.“
THE TIMES (LONDON)

Artikel 1 von 11