Sybiha neuer Außenminister

von Redaktion

Ukraine: Selenskyj ernennt Kulebas Vize zum Chefdiplomaten

Kiew – Nach dem Rücktritt des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba soll nun dessen bisheriger Vize Andrij Sybiha als neuer Chefdiplomat im Westen mehr Unterstützung für den Kampf gegen den russischen Angriffskrieg mobilisieren. Für die Entlassung des 43-jährigen Kuleba stimmte eine deutliche Mehrheit im Parlament, der Obersten Rada, wie örtliche Medien meldeten.

Kuleba gehörte zu den bekanntesten Gesichtern der Ukraine im Westen. Allerdings soll der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der seit Tagen die Regierung umbaut, unzufrieden gewesen sein mit der Leistung des Ministers.

Der neue Minister Sybiha gilt als Vertrauter des extrem einflussreichen Chefs des Präsidentenbüros Andrij Jermak, der selbst die außenpolitischen Leitlinien bestimmt und mit Kuleba zuletzt in einigen Fragen über Kreuz gelegen haben soll. Der 49-jährige Sybiha war bis April noch stellvertretender Leiter des Präsidentenbüros – und dürfte vor allem dort auf Linie gebracht worden sein. Von 2016 bis 2021 war der Jurist zudem ukrainischer Botschafter in der Türkei. Nach seinem Studium der internationalen Beziehungen trat er bereits 1997 in den diplomatischen Dienst seines Heimatlandes ein. Er war längere Zeit in der Botschaft in Polen tätig.

Jermak steht nach Meinung von politischen Beobachtern in Kiew hinter einer Vielzahl von Personalrochaden, die das Land nun mitten im Krieg durchzieht. Sie dürften auch Ausdruck eines innenpolitischen Machtkampfes sein. Jermak wird seit Langem als graue Eminenz der Ukraine gesehen. Medienberichten zufolge soll Kuleba der Posten des Botschafters bei der Nato in Brüssel angeboten worden sein. Einem Bericht des ukrainischen öffentlich-rechtlichen Fernsehens zufolge hat Präsident Selenskyj auf einer Fraktionssitzung Kuleba vorgeworfen, sich ungenügend für weitere Waffenlieferungen einzusetzen.

Artikel 8 von 11