PRESSESTIMMEN

von Redaktion

Zum Anschlag in München:
„Mitten in München ist auf Polizisten scharf geschossen worden (…) Das ist ein offener Angriff auf Repräsentanten des freiheitlichen Staates und damit auf uns alle. (…) Der Angriff wurde abgewehrt. Die Staatsdiener in der Polizei, der Bundeswehr (…), in den Kommunen (…), die in der ersten Reihe stehen, sind der politischen Führung oft meilenweit voraus. (…) Die Politik darf sie nicht im Regen stehen lassen. Sie muss sie stärken und alles dafür tun, dass nicht nur Europa, sondern auch Deutschland ein Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts bleibt.“
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG


„Schon seit Jahrzehnten ist der Balkan zu einer Radikalisierungsmikrowelle geworden. Dort breitet sich islamistisch motivierter Terror (…) aus. Dort werden digitale Plattformen betrieben. Bosnien, das Kosovo und Nordmazedonien sind für Terroristen und Kriminelle zu Waffenlagern mit unüberschaubarem Füllstand geworden.“
STUTTGARTER NACHRICHTEN


„.Zwar müssen die Ermittlungen noch zeigen, wie die Motive des (…) Schützen einzuordnen sind. Aber (…) die Radikalisierung in Europa geborener Islamisten, für die ein Smartphone und ein labiler Charakter ausreichen, (ist) ein ernst zu nehmendes Problem. Der Kampf gegen den Islamismus, der (…) auch aus ideologischen Gründen aus dem Fokus der Politik geraten ist, muss wieder zur Priorität werden.“
SÜDWEST PRESSE (ULM)

Artikel 1 von 11