PRESSESTIMMEN

von Redaktion

zur Asylpolitik:
„Vom Eindämmungserfolg an den Grenzen und der schon lange versprochenen Abschiebung ,im großen Stil‘ wird abhängen, ob das Thema Migration seine Sprengkraft behält – und ob AfD und BSW das Wasser der Überforderung weiter so erfolgreich auf ihre Mühlen leiten können. Wann und wie der Staat die Kontrolle über seine Grenzen und den Zuzug von Ausländern zurückgewinnt, ist zu einer Schicksalsfrage der deutschen Demokratie geworden.“
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

zur maroden Infrastruktur:
„Am einfachsten wäre es wohl, ein Sondervermögen aufzulegen (…). Wer entgegnet, man dürfe der nächsten Generation keine Schuldenberge vererben, denkt zu kurz. Natürlich muss jede Ausgabe gut begründet sein, doch die meisten Menschen dürften höhere Staatsschulden in Kauf nehmen, wenn sie wüssten, dass ihre Kinder in Schulen mit funktionierenden Toiletten lernen und sie auf dem Schulweg über stabile Brücken fahren.“
STUTTGARTER ZEITUNG

Artikel 1 von 11