Antony Blinken (l.) und Badr Abdelatty. © Hockstein/AFP
Gaza/Kairo – Angesichts der sich zuspitzenden Lage im Nahen Osten haben der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi und US-Außenminister Antony Blinken in Kairo ihren Willen bekräftigt, eine Waffenruhe für den Gazastreifen und ein Abkommen zur Freilassung israelischer Geiseln zu erreichen. „Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig es ist, dieses Abkommen über die Ziellinie zu bringen, wir werden dies weiterverfolgen“, sagte Blinken bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ägyptischen Außenminister Badr Abdelatty. Zuvor hatte Blinken sich mit al-Sisi getroffen. Der ägyptische Staatschef forderte ein „entschlossenes Eingreifen, um Hindernisse für die Einfuhr riesiger Mengen an Hilfsgütern“ nach Gaza zu beseitigen und „israelische Übergriffe im Westjordanland“ zu beenden. Im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben bei einem israelischen Luftangriff auf eine Schule fünf Menschen getötet worden. Die Hamas soll in der Schule „terroristische Aktivitäten“ gegen Israel geplant haben.