20. September 2022: Der Europäische Gerichtshof setzt der Speicherung von Telekommunikationsdaten zur Aufklärung von Straftaten in Deutschland enge Grenzen. Die Regelung zur Vorratsdatenspeicherung sei nicht mit EU-Recht vereinbar.
20. September 1974: In Hamburg wird die Köhlbrandbrücke eingeweiht, eine der längsten Stahlseilbrücken Europas.
20. September 1949: Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) stellt in Bonn die erste Bundesregierung vor, ein Koalitionskabinett aus Ministern von CDU, CSU, FDP und der Deutschen Partei.