Trittin: SPD und Grüne buhlen um Union

von Redaktion

Grünen-Politiker Jürgen Trittin im Bundestag. © Nietfeld/dpa

Göttingen – Eine Regierung ohne Beteiligung der Union hält der langjährige niedersächsische Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin (Grüne) für unwahrscheinlich. Er gehe davon aus, dass sich SPD und Grüne ein Wettrennen darum leisten würden, wer mit der Union 2025 koalieren werde.

Sollte seine Partei wieder Teil der Regierung werden, werde das nicht ohne Kompromisse gehen. Gleiches gelte für die Union. „Wenn die CDU im Bund regieren will, wird sie sich in die Mitte begeben müssen. Nur dort gibt es Mehrheiten.“ Es stelle sich die Frage, ob es wieder zu einer Koalition des Stillstandes aus SPD und CDU kommen werde oder zu einer, die es schaffe, Sicherheit und Veränderung zusammenzubringen. Die Grundlage einer Koalition sieht Trittin darin, dass man sich an Verabredungen hält – trotz ideologischer Gräben. „Dieses gemeinsame Handeln auf der Basis unterschiedlicher Überzeugungen – so entsteht gute Regierungsarbeit in der Demokratie.“

Artikel 1 von 11