zu Israel/Krieg:
„Man kann kritisieren, dass Netanjahu den fortgesetzten Krieg dazu nutzt, um an der Macht zu bleiben. Und dass er mit immer neuen militärischen Aktionen die Geduld seiner Unterstützer strapaziert, etwa den USA und Deutschland. Gleichzeitig steigt die Gefahr einer Einmischung durch den Iran. Dennoch muss man daran erinnern: Es war es die Hisbollah, die seit Beginn des Gazakrieges unermüdlich Raketen auf Israel abgeschossen hat.“
MÄRKISCHE ODERZEITUNG
zu Ostdeutschland/AfD:
„Das Auseinanderdriften von Ost und West hat vielerlei Gründe – die allerdings mehr im Osten zu suchen sind als in den vermeintlichen Zumutungen aus dem Westen. Zwei Drittel der Ostdeutschen beurteilten ihre wirtschaftliche Lage als gut oder sogar sehr gut, nur unwesentlich weniger als im Westen, so der Soziologe Detlef Pollack. Dennoch floriere im Osten eine soziale Affektlage der Empörung, des Gekränktseins und des Unmuts.“
STUTTGARTER ZEITUNG