IN KÜRZE

von Redaktion

Woidke spricht mit Wagenknecht

Berlin/Potsdam – Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke und BSW-Chefin Sahra Wagenknecht haben sich nach dpa-Informationen getroffen, um über eine mögliche gemeinsame Regierung zu reden. Inhalte aus dem Gespräch am Donnerstag wurden nicht bekannt. Der „Welt“ sagte Wagenknecht: „Es war ein konstruktives Gespräch.“ Die Verhandlungsgruppen von SPD und BSW in Brandenburg sollen Mitte kommender Woche zusammenkommen und Sondierungsgespräche aufnehmen. Die SPD erwägt eine Regierungskoalition mit dem BSW. Die CDU in Brandenburg will in einer möglichen Koalition nicht mitregieren.

Immer mehr Ukrainer finden Jobs

Berlin – Die Jobsuche von nach Deutschland geflüchteten Ukrainern ist inzwischen öfter erfolgreich. Allein im September hätten 8500 ukrainische Staatsangehörige eine Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt, eine Ausbildung oder eine selbstständige Tätigkeit aufgenommen, teilte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mit. Das sind mehr als doppelt so viel wie im September des vergangenen Jahres. „Diese Zahlen zeigen, dass der Job-Turbo deutlich wirkt“, betonte Heil. Trotz des konjunkturell schwierigen Umfelds seien im Juli 2024 rund 266 000 der gut 700 000 nach Deutschland gekommenen Ukrainer im erwerbsfähigen Alter beschäftigt, 213 000 von ihnen sozialversicherungspflichtig. 53 000 hätten einen Minijob.

Artikel 3 von 11